Über 21 Millionen Menschen in Deutschland lesen monatlich die  Apotheken Umschau. Damit ist dieses Medium das mit weitem   Abstand meistgelesene Magazin zum Thema Gesundheit. Weiterhin    erscheinen, zielgruppenspezifi sch, der Senioren Ratgeber für die     Generation 50 plus, der Diabetes Ratgeber, Baby und Familie      und medizini für die Sensibilisierung für dieses Thema im frühen       Kindesalter. Allgemein verständliche Gesundheitsinformationen        höchstem wissenschaftlichen und journalistischen Niveau

Assistent/-in für die Rechtsabteilung

Sie sind ein Mensch mit ausgeprägtem Sinn für rechtliche Vorgänge. Und Gesundheit sowieso. Im alltäglichen Sekretariatsgeschäft haben Sie alles im Griff.

Die Aufgaben:
  • Sie übernehmen alle klassischen Sekretariats­aufgaben unserer Rechtsabteilung – insbe­sondere die interne und externe Korrespon­denz sowie die Aktenführung. Dazu gehört selbstverständlich die Kontrolle von Fristen, Terminen und Wiedervorlagen.
  • Sie klären in enger Kooperation mit anderen Fachabteilungen rechtliche Sachverhalte und bereiten gerichtliche Forderungsdurchsetzun­gen selbstständig vor.
  • Sie erstellen aussagekräftige Auswertungen, Übersichten und Statistiken in Excel.
  • Sie pflegen eigenverantwortlich unser Rechts­archiv.
Das bieten Sie:
  • Sie haben eine Ausbildung als Rechtsanwalts­oder Notarfachangestellte/-r sehr gut abge­schlossen.
  • Sie verfügen über einschlägige Berufser­fahrung in einer Rechtsanwaltskanzlei oder der Rechtsabteilung eines Unternehmens, vorzugsweise in den Bereichen Gewerblicher Rechtsschutz, Wettbewerbsrecht, Arbeitsrecht. Ein Interesse an personalrechtlichen Themen bringen Sie mit.
  • Sie verstehen es, anhand von Mustern eigen­ständig Verträge vorzubereiten.
  • Sie sind sicher und souverän in den gängigen MS-Offi ce-Programmen und in Standardsoft­ware zur Forderungsdurchsetzung.
  • Sie sind zuverlässig, belastbar und organisati­onsstark und treten sicher und freundlich auf.
Das bieten wir:
  • Wir bieten Ihnen ein interessantes und viel­seitiges Arbeitsumfeld mit überdurchschnitt­lichen Sozialleistungen.
  • Wir wollen, dass Sie berufl ich weiterkommen, und fördern Sie durch individuelle, auf Sie zugeschnittene Maßnahmen.
  • Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl­fühlen, und geben unser Bestes, dies zu erreichen.